High Heels sind zurück
– Eine große Chance für Modemarken
Bei den Fashion Weeks Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter 2025 in Paris, Mailand und New York wurde eines glasklar: High Heels sind nicht nur zurück – sie sind das Top-Thema.
Luxushäuser wie Valentino, Schiaparelli, Loewe und Versace präsentierten nicht nur Kleidung – sie bauten komplette Looks rund um auffällige, skulpturale Absätze. Das ist ein Signal an die gesamte Branche: Absätze sind wieder ein zentrales Element des Fashion-Storytellings.
Und für Markengründer und Designer ist dies mehr als nur ein Trend. Es ist eine Geschäftsmöglichkeit.

High Heels erobern ihre Macht zurück
Nachdem jahrelang Turnschuhe und minimalistische Flats den Einzelhandel dominierten, greifen Designer nun auf High Heels zurück, um Folgendes auszudrücken:
• Glamour (zB Satin-Oberflächen, Metallic-Leder)
• Individualität (zB asymmetrische Absätze, mit Schmucksteinen besetzte Riemchen)
• Kreativität (z. B. 3D-gedruckte Absätze, übergroße Schleifen, skulpturale Formen)
Bei Valentino wurden himmelhohe Plateauschuhe in monochromes Wildleder gehüllt, während Loewe absurde, von Ballons inspirierte Stilettos präsentierte. Versace kombinierte Minikleider mit Korsetts und auffälligen Lackschuhen und unterstrich damit die Botschaft: Absätze sind Statement-Pieces, keine Accessoires.

Warum Modemarken aufpassen sollten
Für Schmuckmarken, Bekleidungsdesigner, Boutique-Besitzer und sogar Content-Ersteller mit wachsender Fangemeinde bieten High Heels jetzt:
• Visuelle Erzählkraft (ideal für Fotoshootings, Filmrollen, Lookbooks)
• Natürliche Markenerweiterung (von Ohrringen bis zu Absätzen – vervollständigen Sie den Look)
• Hoher wahrgenommener Wert (Luxus-Absätze ermöglichen bessere Margen)
• Saisonale Markteinführungsflexibilität (Absätze kommen in den SS- und FW-Kollektionen gut an)
„Früher haben wir uns nur auf Taschen konzentriert“, sagt der Inhaber einer Nischenmodemarke aus Berlin, „aber die Einführung einer kleinen Kapsel mit maßgefertigten Absätzen hat unserer Marke sofort eine neue Stimme gegeben. Das Engagement hat sich über Nacht verdreifacht.“

Und die Hürden? Niedriger denn je
Dank moderner Schuhproduktionstechnologie benötigen Marken kein komplettes Designteam mehr und müssen keine hohen Mindestbestellmengen mehr bezahlen. Moderne Hersteller von maßgefertigten High Heels bieten:
• Formenentwicklung für Absätze und Sohlen
• Individuelle Hardware: Schnallen, Logos, Edelsteine
• Kleinserienproduktion mit Premiumqualität
• Markenverpackungs- und Versanddienste
• Designunterstützung (unabhängig davon, ob Sie eine Skizze haben oder nicht)
Als einer dieser Hersteller haben wir Kunden dabei geholfen, ihre Ideen in skulpturale, maßgefertigte Absätze umzusetzen, die ihre Markengeschichte aufwerten – und echte Umsätze generieren.

High Heels sind profitabel und kraftvoll
Im Jahr 2025 sind High Heels:
• Schlagzeilen in der Modebranche machen
• Dominierende Instagram-Inhalte
• Bei mehr Markeneinführungen aufgetreten als in den letzten fünf Jahren zusammen
Sie sind nicht nur zu einem Werkzeug für die Modebranche geworden, sondern auch für den Markenaufbau. Denn ein charakteristischer Absatz sagt:
• Wir sind mutig
• Wir sind zuversichtlich
• Wir kennen uns mit Stil aus

VON DER SKIZZE ZUR REALITÄT
Sehen Sie, wie sich eine mutige Designidee Schritt für Schritt entwickelt hat – von der ersten Skizze bis hin zum fertigen, skulpturalen Absatz.
MÖCHTEN SIE IHRE EIGENE SCHUHMARKE GRÜNDEN?
Ob Designer, Influencer oder Boutique-Besitzer – wir helfen Ihnen, skulpturale oder künstlerische Schuhideen zum Leben zu erwecken – von der Skizze bis ins Regal. Teilen Sie Ihr Konzept mit uns und lassen Sie uns gemeinsam etwas Außergewöhnliches schaffen.
Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2025