Warum Marktforschung bei der Gründung einer Clogs-Marke unerlässlich ist

SCHRITT 1 Recherche (3)

Clogs sind längst nicht mehr auf einen Look beschränkt. Von minimalistischen Leder-Slip-Ons bis hin zu skulpturalen, trendigen Plateaus bietet der Clog-Markt ein breites Stilspektrum. Im Jahr 2025 florieren beide Enden dieses Spektrums – doch um herauszufinden, welche Stilrichtung für Ihre Marke die richtige ist, beginnt ein wichtiger Schritt: Marktforschung.

Aktuelle Keyword-Analysen zeigen ein steigendes Interesse an:

•„Minimalistische Lederclogs“ – +37 % im Jahresvergleich

•„Streetstyle-Clogs“ – +52 % im Jahresvergleich

•„Modische Plateau-Clogs“ – +61 % im Jahresvergleich

(Quelle: Google Trends, April 2024–2025)

Dieses Wachstum zeigt, dass die Kategorie der Clogs kein monolithischer Bereich ist – sie ist segmentiert und jedes Segment zieht sehr unterschiedliche Kundengruppen an.

Lightning-Clogs in limitierter Auflage, die Streetstyle und Komfort vereinen
Mudflame Crossfire Clog
Milchige Rosshaar-Mode-Clogs auf weißem Hintergrund mit Holzplattform

78
Trendige Holzclogs mit Hamburger-Motiv und mutigem, verspieltem Design
Luxus-Clogs aus echtem Straußenleder

Alltagstaugliche Clogs vs. trendorientierte Clogs: Zwei sehr unterschiedliche Märkte

Modische Clogs

Denken Sie an auffällige Silhouetten, dicke Plateaus, farbiges Leder oder Oberteile aus verschiedenen Materialien. Diese Clogs ziehen an:

• Modekreative

• Von Influencern geführte Nischenlabels

•Boutique-Konzeptläden in New York, Paris, Seoul

Dieser Markt verlangt nach Originalität, saisonalen Neuerscheinungen und arbeitet häufig mit Stylisten oder Art Directors zusammen, um Kollektionen in limitierter Auflage zu erstellen.

Derselbe „Clog“ kann je nach Zielgruppe völlig unterschiedliche Produkte bedeuten. Deshalb ist das Auslassen einer Marktforschung einer der größten Fehler, den neue Clog-Marken machen.

Clogs mit Sonnenblumenstickerei in Stein – Statement-Schuhe im Natur-Look
86
85
Holzclogs mit auffälliger Buchstabenstickerei – Individuelles Statement-Schuhwerk mit Initialen
Clogs mit auffälliger Buchstabenstickerei – Individuelles Statement-Schuhwerk mit Initialen
Clogs mit Spinnennetz-Stickerei – Gothic Street Style Footwear

Alltags- und Lifestyle-Clogs

Dieses Segment wird häufig aus weichem Leder, in neutralen Farbtönen und mit ergonomischen Sohlen hergestellt und spricht folgende Personen an:

• Wellnessbewusste Verbraucher

• Liebhaber eines minimalistischen Lebensstils

• Ältere Käufer der Generation Z und der Millennials

Dieser Stil ist in Märkten wie Deutschland, den Niederlanden und dem pazifischen Nordwesten (USA) beliebt und konzentriert sich typischerweise auf Komfort, Nachhaltigkeit und Haltbarkeit.

Datenbasierte Produktpositionierung macht den Unterschied

Fallstudie:

Ein Designer aus Kanada wandte sich an unser Team, um eine Clog-Linie zu entwickeln. Ursprünglich war ein modischer, klobiger Clog geplant, doch nach einer Analyse des Kundenverhaltens auf Pinterest und Etsy änderte das Design. Die Recherche ergab eine höhere Nachfrage nach vielseitigen, neutralen Clogs für den „Quiet Luxury“-Trend. Nach der Neuausrichtung des Designs stiegen die Vorbestellungen im Vergleich zu den ursprünglichen Prognosen um 28 %.

Bild 123

Beginnen Sie mit Marktklarheit, nicht nur mit Designinspiration

In unserer Clog-Produktionsstätte beraten wir unsere Kunden regelmäßig in der Vorentwurfsphase – insbesondere bei Gründern, die zum ersten Mal ihre Schuhe schnüren. Von SEO-Daten bis hin zu regionalen Umsatzzahlen helfen wir Ihnen, wichtige Fragen zu beantworten:

• Wie alt ist Ihr idealer Kunde, wo lebt er und welcher Lebensstil hat er?

• Zielen Sie auf Boutiquen oder DTC-Kanäle ab?

• Können Ihre Clogs in puncto Mode, Komfort oder Nachhaltigkeit mithalten?

9

Fazit: Marktforschung bringt Ihr Produkt zum richtigen Käufer

Clogs sind wieder da – aber nicht alle Clogs sind gleich. Marken, die in diesem wachsenden Markt erfolgreich sind, wissen, für wen sie ihre Designs entwerfen. Ob Sie zu weichen Lederklassikern oder zu markanten, skulpturalen Formen tendieren – Klarheit entsteht durch Recherche, nicht durch Annahmen.


Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2025

Hinterlasse deine Nachricht